Berufsreifeprüfung an der VHS Bregenz

Die Berufsreifeprüfung richtet sich an Absolventinnen und Absolventen einer Lehre bzw. einer 3-jährigen Fachschule und an Lehrlinge, die schon während ihrer Berufsschulzeit in diesen attraktiven Ausbildungsgang einsteigen wollen. Sie entspricht der Matura an einer höheren Schule und ermöglicht den Besuch von Universitäten und Fachhochschulen.


Umfang & Prüfungen

Abschluss in zwei Semestern möglich, Tempo frei wählbar.

  • Deutsch (160 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und eine mündliche Prüfung
  • Mathematik (160 Std., 2 Sem.): 4,5-stündige schriftliche Klausurarbeit
  • Englisch (160 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung
  • Fachbereich (120 Std., 2 Sem.): 5-stündige schriftliche Klausurarbeit und mündliche Prüfung oder Projektarbeit inkl. Präsentation und mündliche Prüfung

Das Unterrichtsausmaß umfasst ca. ein Drittel der Unterrichtsstunden einer höheren Schule, zwei Drittel der Vorbereitung bestehen aus Selbststudium. Inhaltliche Grundlage sind die kompetenzbasierten Lehrpläne gemäß BRP-Curricula-Verordnung. 

 

Die nächsten BRP-Kurse starten im September 2023.

Download Folder


Förderungen

Vorarlberger Teilnehmende profitieren von einer Landesförderung von bis zu 2.100 Euro.

Informationsveranstaltung

Der nächste Informationsabend findet am 20. Juni 2023 um 19 Uhr in der Landesberufsschule Bregenz 3 statt.

Kosten

Kurskosten, Prüfungsgebühren und Zahlungsbedingungen sind dem Folder zu entnehmen.

Zahlungsbedingungen

Abmeldung weniger als 10 Tage vor Kursbeginn: Stornogebühr von 50%. Stornierung nach Veranstaltungsbeginn: keine Rückzahlung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der VHS Bregenz sowie das Rücktrittsrecht für Verbraucher bei Vertragsabschluss im Fernabsatz nach Fernabsatzgesetz (FAGG).

Anmeldung

Bitte Anmeldeabschnitt des Folders senden bzw. mailen


Maturavalet 2022

Maturavalet der Berufsreifeprüfung – 47 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen

Die bemerkenswerte Zahl von 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierte im Schuljahr 2021/22 die Berufsreifeprüfung an der VHS Bregenz im Abendmodell. „Am 6. Juli 2022 fand im Bundesgymnasium Blumenstraße die feierliche Zeugnisverleihung an die Absolvent:innen des Schuljahres 2021/22 statt“, berichtet BRP-Direktor Mag. Bernd Längle anlässlich des Maturavalets.


Aktuelle Angebote

Bregenz, Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23
Zeit: 18:30 - 22:12 Uhr
Start: Do 14.09.2023
Kursdauer: 36 Abende / 160 Unterrichtseinheiten
Ende: Do 02.05.2024
Start: Do 14.09.2023
Ende: Do 02.05.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Bregenz, Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23
Zeit: 18:30 - 22:12 Uhr
Start: Di 12.09.2023
Kursdauer: 36 Abende / 160 Unterrichtseinheiten
Ende: Di 11.06.2024
Start: Di 12.09.2023
Ende: Di 11.06.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Bregenz, Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23
Zeit: 18:30 - 22:12 Uhr
Start: Mo 11.09.2023
Kursdauer: 36 Abende / 160 Unterrichtseinheiten
Ende: Mo 29.04.2024
Start: Mo 11.09.2023
Ende: Mo 29.04.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Bregenz, Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23
Zeit: 18:30 - 21:38 Uhr
Start: Mi 13.09.2023
Kursdauer: 32 Abende / 0 Unterrichtseinheiten
Ende: Mi 15.05.2024
Start: Mi 13.09.2023
Ende: Mi 15.05.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Bregenz, Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23
Zeit: 18:30 - 21:38 Uhr
Start: Mi 13.09.2023
Kursdauer: 32 Abende / 120 Unterrichtseinheiten
Ende: Mi 15.05.2024
Start: Mi 13.09.2023
Ende: Mi 15.05.2024
KursleiterIn:
EUR 1250,-
Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstraße 3
Zeit: 18:30 - 22:12 Uhr
Start: Do 14.09.2023
Kursdauer: 36 Abende / 160 Unterrichtseinheiten
Ende: Do 02.05.2024
Start: Do 14.09.2023
Ende: Do 02.05.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstraße 3
Zeit: 18:30 - 22:12 Uhr
Start: Di 12.09.2023
Kursdauer: 36 Abende / 160 Unterrichtseinheiten
Ende: Di 11.06.2024
Start: Di 12.09.2023
Ende: Di 11.06.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstraße 3
Zeit: 18:30 - 22:12 Uhr
Start: Mo 11.09.2023
Kursdauer: 36 Abende / 160 Unterrichtseinheiten
Ende: Mo 29.04.2024
Start: Mo 11.09.2023
Ende: Mo 29.04.2024
KursleiterIn:
EUR 1020,-
Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.