Zusätzliche Hinweise: Um Fettflecken zu vermeiden, bitte Arbeitskleidung tragen! Wenn vorhanden, altes Handtuch und Karton für den Transport mitbringen. Handschuhe und Schutzbrille sind vor Ort vorhanden.
Details zum Angebot
Ausgesuchte Fette und Öle, Natronlauge und Quellwasser dienen als Grundlage.
Blüten und Kräuter aus dem eigenen Garten und den umliegenden Bergwiesen sind Zusätze, die unserer handgemachten Naturseife Farbe, Textur und weitere Eigenschaften geben.
Durch die schonende Verarbeitung im Kaltverfahren bleiben die pflegenden Wirkstoffe und der natürliche Glyzeringehalt erhalten; diese Seifen verwöhnen die Haut beim Waschen.
Unter dem Motto „Nur das kommt auf die Haut, was du auch essen würdest“ erfahren wir mehr über die Inhaltsstoffe, wie ein Seifenrezept entsteht und wie es berechnet wird. Egal ob Handwaschseife, Flüssigseife, Duschseife, Putzseife, Shampoo-Seife, Rasierseife, Seife für den Wäscheschrank ...
Naturseifen sind biologisch abbaubar und helfen uns auch, Abfall zu vermeiden!
Im Kurs wird ca. 1/2 kg Seife hergestellt, welche nach Hause mitgenommen werden kann.